Weitere Tipps und Bauanleitungen
von Ihrem Spezialisten für Frühbeete und Zubehör rund um die Reptilien
www.chelonium.de und
www.samenkiste.de
Material für ein Schlafhaus in der Größe 80 x 40 cm (Aussenmaß) und einer Höhe von 25 cm
Holzzuschnittplatten in der Stärke 16mm (OSB oder Siebdruckplatten)
Holz-Quadratleisten in der Stärke 10 x 10 mm 2 x 2 m und 1 x 1 m lang
aus einer Leiste 2 m lang schneidet man zuerst die beiden langen Stücke zu je 76 cm = 1,6 m vom Rest reicht es noch zu einer der 7 kleinen Stücke zu 36 cm
aus der zweiten 2m langen Stange schneidet man 5 weitere Stücke und aus dem letzten Meter dann das siebte kleine Stück
Holz - Stückliste:1 Stk 80 x 40 cm
2 Stk 80 x 25 cm
2 Stk 36,8 * 25 cm
Holz-Quadratleisten 10 x 10 mm
7 Stk 36 cm
2 Stk 76
cm
Türeingang im Detail:
Ausschnitt: Distanz von oben: 5 cm links: 5 cm Aussägemaße: 20 x 20 cm
|
Seite mit Kabelausgang im Detail:
Kabelausschnitt: Distanz von links: 17,4 cm von rechts: 17,4 cm Aussägemaße: 2 x 2 cm
|
Nachdem alle Seiten geschnitten sind, werden alle gesägten Seiten mindestens drei Mal mit einem geeigneten lack für den Aussenbereich versiegelt. Wird dies nicht gemacht, so quellen die Seiten infolge der Feuchtigkeit im Frühbeet auf!
Hausaufbau im Detail:
Die Langen Seiten auf die Kanten der kurzen
Seiten anlegen! Am Schnittpunkt entweder mit Holzleim oder mittels geeigneter Schrauben verbinden. Achtung: Der Türausgang muss unten und der Kabelaustritt oben platziert werden! Siehe Skizze auf der linken Seite.
|
Deckel im Detail:
Hilfslinien die man einzeichnet: von jeder Seite 2 cm nach innen eine Linie einzeichnen
|
|
Platzierung der langen Holzleisten: nach innen an den eingezeichneten Linien liegend (so dass nach außen jeweils 2 cm Platz übrig bleibt!) Die leisten entweder mit Holzleim ankleben oder mit kleinen Schrauben anschrauben Anschliessend Hilfslinien auf den Holzleisten wie folgt markieren: Striche jeweils nach: 6 cm 11 cm 11 cm 11 cm 11 cm 11 cm 11 cm 3 cm |
|
Die kurzen Holzquadratleisten an den Hilfslinien entweder mit Holzleim festleimen oder mit kleinen Schrauben befestigen |
Fertigstellung des Schlafhauses:
Die
Wärmematte
35 W mit den Maßen 30 x 70 cm in den Deckel einschieben |
|
Den Deckel so auflegen, dass das Kabel durch
den Kabelausschnitt in der Kurzen Seite austreten kann. Deckel schließen - fertig.
In den heißen Monaten kann die Wärmematte ganz einfach aus dem Deckel herausgezogen und anderweitig gelagert werden. |
Alternative zu den Querstäben: Hasendrahtgeflecht:
Alternativ zu den Querstäben im Deckel kann
auch ein Drahtgeflecht eingesetzt werden, welches auf den Seitenstäben
aufgetackert wird. WICHTIG: Die Enden an denen die matte herausschaut, müssen so verarbeitet werden, dass keine scharfen kanten vorhanden sind an denen die Wärmematte aufgescheuert werden könnte! |
Erweiterungen und Änderungsvorschläge:
|
Baut man das Schlafhaus in der Größe 100 x
40 cm, so ist es im Chelonium "von Wand zu Wand" und man kann z.B. eine
Rampe erstellen, über welche die Tiere auf den Deckel des Schlafhauses
klettern können. Dort kann leicht verderbliches wie Heu angeboten
werden, welches auf dem Erdboden schneller zu schimmeln beginnen würde.
Vorsicht: Absturzgefahr, sofern keine Vorkehrungen wie im Beispiel mit Plexiglasplatten geschaffen werden! |
Lamellenvorhang im Schlafhaus:
|
Am besten eignen sich
Lamellen in der Breite
10 cm. Man benötigt 3 Streifen zu je 22,5 cm Länge 4 Holzschrauben
Zuerst werden in jeden Lamellenstreifen je 2 Löcher Abstand seitlich und von oben jeweils bei 1,25 cm gebohrt Anschließend überlappt man die Streifen wie links gezeigt und bringt die Löcher deckungsgleich, damit man den Vorhang im Schlafhaus vor die Öffnung schrauben kann. Der Vorhang wird mit 4 Schrauben angeschraubt - fertig. |
Text und Bilder Copyright by Marion MInch